In der heutigen Zeit, in der alles möglichst schnell und effizient erledigt werden muss, bleibt oft wenig Zeit für die eigene Gesundheit. Der tägliche Stress, der ständige Zeitdruck und das ständige Abarbeiten von Aufgaben führen häufig dazu, dass wichtige Pausen wie das Frühstück oder Mittagessen auf der Strecke bleiben. Auch das Nach-Hause-Kommen nach langen Überstunden, erschöpft und hungrig, ist für viele Menschen Alltag.
Die Gefahr eines Burnouts ist in unserer schnelllebigen Welt ebenfalls weit verbreitet und stellt sowohl Unternehmen als auch betroffene Mitarbeitende vor große Herausforderungen.
Doch genauso wie ein Auto während der Fahrt Treibstoff benötigt, braucht auch der Mensch regelmäßige Nahrung, um den Tag mit Energie zu meistern. Allein unser Gehirn benötigt täglich 120-140 g Kohlenhydrate, um optimal arbeiten zu können.
Wichtig ist dabei nicht nur die richtige Ernährung, sondern auch eine achtsame Haltung sich selbst gegenüber sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Nur so können wir die Anforderungen des Berufslebens erfolgreich bewältigen.
Was passiert, wenn wir uns diesen "Treibstoff" verweigern und immer nur im "Vollgas"-Modus leben?
Die Folgen sind vielfältig: Wir werden müde, unsere Leistungsfähigkeit sinkt, das Immunsystem wird anfälliger, der Schlaf leidet und unsere Energie nimmt ab. Auch Gewichtszunahme und andere gesundheitliche Probleme können die Folge sein.
balance e hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Unternehmen durch maßgeschneiderte Angebote wie Vorträge, Workshops, individuelle Einzelbegleitungen und Teamchallenges in den Bereichen:
- Ernährung
- Training & Bewegung
- Resilienz & Achtsamkeit
- Selbstfürsorge
- Work-Life-Integration
zu unterstützen. Ziel ist es, die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens zu mehr Leistungsfähigkeit, Energie, Wohlbefinden und einer besseren Work-Life-Integration zu verhelfen.
Ich freue mich darauf, für Sie und Ihr Unternehmen ein individuelles Konzept zu entwickeln und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!